Assoziierter Professor BAKİ ERDEM

Uterusprolaps

Ein Uterusprolaps tritt auf, wenn die Beckenbodenmuskulatur und -bänder schwächer werden und die Gebärmutter nicht ausreichend stützen können. Die Gebärmutter gleitet in die Scheide oder ragt aus der Scheide heraus.

Uterusprolaps kann bei Frauen jeden Alters beobachtet werden. Es wird jedoch häufig bei Frauen beobachtet, die auf eine oder mehrere normale Arten entbunden haben und die Menopause durchlaufen haben.

Ein leichter Uterusprolaps erfordert normalerweise keine Behandlung. Ein Uterusprolaps, der den Patienten stört oder sein normales Leben stört, sollte jedoch behandelt werden.

WAS SIND DIE SYMPTOME EINES Uterusprolaps?

Ein leichter Uterusprolaps verursacht normalerweise keine Anzeichen oder Symptome. Anzeichen und Symptome eines mittelschweren bis schweren Uterusprolaps sind:

Schweregefühl oder Ziehen im Beckenbereich
Gewebe, das aus der Scheide kommt
Harninkontinenz
Verstopfung
vaginale Blutungen
Probleme beim Geschlechtsverkehr haben
wiederkehrende Blasenentzündungen
WAS SIND DIE URSACHEN EINES Uterusprolaps?

Ein Uterusprolaps wird durch eine Schwächung der Beckenmuskulatur und des Stützgewebes verursacht. Das Risiko einer schlaffen Gebärmutter einer Frau steigt, wenn sie älter wird und ihr Östrogenspiegel sinkt. Östrogen ist das Hormon, das die Beckenbodenmuskulatur stärkt. Darüber hinaus verursacht eine Schädigung der Beckenmuskulatur und des Beckengewebes während der Schwangerschaft und Geburt auch einen Uterusprolaps. Frauen, die mehr als eine normale Geburt hatten, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Gebärmuttervorfall. Jede Aktivität, die Druck auf die Beckenmuskulatur ausübt, wie Fettleibigkeit, chronischer Husten, das Heben schwerer Gegenstände und chronische Verstopfung, kann das Risiko eines Uterusprolaps erhöhen. Darüber hinaus ist eine frühere Beckenoperation einer der Faktoren, die das Risiko einer Gebärmuttersenkung erhöhen.

Komplikationen

Uterusprolaps ist oft mit einem Prolaps anderer Organe verbunden.

Blasenvorfall (Zystozele): Schwäche im Bindegewebe, das Blase und Vagina trennt, kann dazu führen, dass die Blase durchhängt.
Darmvorfall (Rektozele): Wenn das Bindegewebe, das Rektum und Vagina voneinander trennt, schwächer wird, kann dies dazu führen, dass das Rektum in die Vagina hineinragt.

WELCHE METHODEN WERDEN BEI DER DIAGNOSE VON Uterusprolaps VERWENDET?

Die Diagnose einer Gebärmuttersenkung wird in der Regel während der Untersuchung des Beckens gestellt.
Bei schwerer Harninkontinenz kann eine Untersuchung (urodynamische Untersuchung) notwendig sein, um zu messen, wie gut die Blase funktioniert.

WIE BEHANDELT MAN DIE PROLAKATION DES UTERUS?

Die Behandlung eines Uterusprolaps hängt von der Schwere des Prolapses ab. Wenn der Uterusprolaps minimal ist oder keine Symptome verursacht, kann eine Verschlechterung des Prolaps mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden. Diese Maßnahmen können die Stärkung der Beckenmuskulatur, Gewichtsabnahme und die Behandlung von Verstopfung umfassen, falls vorhanden. Ein Kunststoffring kann auch in die Vagina eingeführt werden, um die Gebärmutter zu stützen.

Operationen zur Behandlung von Uterusprolaps

Reparatur von geschwächtem Beckenbodengewebe: Diese Operation wird normalerweise durch die Vagina und manchmal durch den Bauch durchgeführt. Der Chirurg kann das eigene gesunde Gewebe des Patienten oder ein synthetisches Material in geschwächte Beckenbodenstrukturen transplantieren, um die Beckenorgane zu stützen.