HPV-Virus bei Frauen
Während Läsionen aufgrund des HPV-Virus bei Männern leichter zu erkennen sind, sind sie bei Frauen etwas schwieriger zu erkennen. Dies liegt daran, dass die weiblichen Fortpflanzungsorgane stärker ein- und eingerückt sind als die männlichen. Aus diesem Grund suchen Frauen im Internet nach Symptomen des HPV-Virus. Wir werden dieses Problem erläutern.
Was ist HPV?
HPV, das für humanes Papillomavirus steht, ist eine Art Virus, das den Genitalbereich und die Schleimhäute von Männern und Frauen infiziert und die Bildung warzenförmiger Massen verursachen kann, die Kondylome (Condyloma accuminata) genannt werden. Wie die meisten Viren setzt sich das HPV-Virus, sobald es in den Körper eindringt, in den Zellen fest und verursacht periodisch wiederkehrende Infektionen.
Wie wird HPV übertragen?
HPV ist eine sehr häufige Infektion, die weltweit bei etwa 1 von 10 Menschen auftritt. Obwohl der Hauptübertragungsweg Haut-zu-Haut-Kontakt ist, wurde eine Übertragung in öffentlichen Bereichen definiert, wenn auch selten.
Was sind die Symptome des HPV-Virus?
Es besteht keine Verpflichtung, bei Menschen, die mit jedem HPV-Virus infiziert sind, Symptome zu haben. Manchmal zeigt das Virus möglicherweise nie irgendwelche Symptome. Das häufigste Symptom sind kleine, schmerzlose, harte, blumenkohlartige Läsionen, die meist im Genitalbereich tastbar sind, was im Volksmund Warzen genannt wird.
Die durch HPV verursachte Warze wird Kondylom genannt. Kondylome sind Hautläsionen, die durch Niedrigrisikogruppen von HPV (meist Typ 6.11) verursacht werden. Sie sind kein Krebs oder Krebsvorstufen.
Hochrisikogruppen des HPV-Virus (Typ 16, 18 usw.) können bei Frauen Krebsvorläuferläsionen oder Krebs verursachen, insbesondere in der zervikalen Region, die Cervix genannt wird. Bei Beschwerden wie Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr und anhaltendem übel riechendem Ausfluss werden diese Läsionen und Krebs mit einem vaginalen Abstrich ausgeschlossen.
Wie können wir verstehen, wie das HPV-Virus übertragen wird?
Die Inkubationszeit dieses Virus variiert je nach HPV-Typ, und nach einer Inkubationszeit von 2 Monaten bis 6 Jahren nach der Infektion bilden sich bei Männern oder Frauen Warzen unterschiedlicher Anzahl und Größe im Genitalbereich, Anus und Mundbereich. Je nach Immunstatus der Person kann es bei manchen Menschen zu einer Inkubationszeit von etwa 2 Monaten kommen, während andere jahrelang keine Symptome haben.
Wie wird HPV verfolgt?
Es ist nicht möglich, das HPV-Virus selbst zu zerstören, aber wir behandeln die Bedingungen, die es verursacht. Warzen; Während es durch Verbrennen, Einfrieren und chirurgische Entfernung behandelt wird, variiert es je nach Grad der Läsionen, die durch Hochrisikotypen verursacht werden.
Related Posts
Was sind genitalästhetische Operationen?
Genitalästhetische Operationen werden zum Zwecke eines proportionaleren und ästhetischeren Erscheinungsbildes der äußeren Genitalien durchgeführt.
Roboterchirurgie in der Gynäkologie
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Schwangerschaftsabbruch einige Risiken.
HPV-Virus-Symptome bei Frauen
Während Läsionen aufgrund des HPV-Virus bei Männern leichter bemerkt werden, sind sie bei Frauen etwas…