Assoziierter Professor BAKİ ERDEM

Myombehandlung

Myome, heute eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen, sind gutartige Tumore, die von der Muskelschicht der Gebärmutter ausgehen. Myome treten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter selten auf; Es ist häufiger bei Frauen zwischen 30 und 40 Jahren. Myome, von denen allgemein bekannt ist, dass sie von hormonellen Bedingungen beeinflusst werden, neigen dazu, in der Zeit nach der Menopause zu schrumpfen, aber Myome, die nach der Menopause wachsen, müssen möglicherweise auf eine bösartige Transformation untersucht werden. Obwohl nicht bekannt ist, was Myome verursacht, besteht die Möglichkeit einer Malignität (Krebs) bei 1 von 1000 Myomen.

Symptome

Die meisten Myome verursachen bei Patienten keine Symptome oder Beschwerden. Es können jedoch einige Symptome wie anormale Blutungen, störend schmerzhafte und blutende Monatsblutungen, Rückenschmerzen und schmerzhafter Geschlechtsverkehr auftreten.

Darüber hinaus können einige Myome die Ausdehnung der Blase verhindern, indem sie aufgrund des Masseneffekts Druck auf die Blase ausüben, und können dazu führen, dass der Patient häufig auf die Toilette geht. Ebenso kann Druck auf den Verschluss durch den Druck, den er ausübt, zu dem Gefühl führen, ständig eine Toilette zu brauchen.

Eines der größten Probleme bei Myomen ist, dass sie eine Schwangerschaft verhindern, indem sie Verhaltensweisen wie eine Masse in der Gebärmutter zeigen. Myome, insbesondere in der Nähe der inneren Oberfläche der Gebärmutter, können den entsprechenden Bereich stören, in dem sich die Zygote, die durch die Kombination von Spermium und Eizelle gebildet wird, anheftet.

Darüber hinaus kann eine tastbare Masse im unteren Teil des Bauches auch ein Symptom von Myomen sein, da einige Myome wachsen, die aufgrund des Auslassens regelmäßiger Gesundheitskontrollen nicht bemerkt werden.

Diagnosemethoden

Myome treten normalerweise als Ergebnis gynäkologischer Routineuntersuchungen auf, aber für die endgültige Diagnose wird die Krankengeschichte der Patientin erhoben und vom Arzt untersucht. Eine Masse kann mit hochauflösendem Ultraschall zusammen mit einer körperlichen Untersuchung erkannt werden.

Wenn die Masse groß ist oder das Uterusgewebe nicht klar unterschieden werden kann, kann eine MRT durchgeführt werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Mit der MR-Bildgebung können detaillierte Informationen in Weichteilen gewonnen werden.

Behandlungsmethoden

Die meisten Myome werden zufällig entdeckt, ohne dass es zu Symptomen oder Beschwerden kommt. Bei solchen Myomen werden Myome regelmäßig ohne Behandlung verfolgt.

Abgesehen davon, wenn die erkannten Myome einige Symptome verursachen, können einige Behandlungen angewendet werden. Die Behandlung erfolgt im Allgemeinen durch chirurgische Methoden. Je nach Alter, Beschwerden, Anzahl und Lokalisation der Myome, ob ein Kind vorhanden ist oder nicht, wird die Entscheidung für eine Operation getroffen und der Umfang der Operation festgelegt.

Myomoperationen können auf zwei Arten durchgeführt werden, die erste Option ist die Entfernung des Myoms. Wenn die Patientin kein Kind hat und plant, in Zukunft ein Kind zu bekommen, wird das Uterusmyom entfernt, um die Gebärmutterfunktion fortzusetzen, um ein Kind zu bekommen, bis ein weiteres Myom auftritt.

Die zweite Option ist die vollständige Entfernung der Gebärmutter. Da es sich bei Myomen um Tumore handelt, die sehr häufig von der Gebärmutter produziert werden, kann es empfehlenswert sein, die Gebärmutter nach dem 40. Lebensjahr zu entfernen, wenn die Patientin ein Kind hat und ein weiteres Kind nicht in Frage kommt, damit sie nicht erneut Myome produziert .

Diese Operationen können auf verschiedene Arten durchgeführt werden:

Hysteroskopie

Bei dieser Methode werden kleine Myome, die Schmerzen verursachen und häufige oder starke Blutungen verursachen, vaginal entfernt. Myome, die sich unter der Gebärmutter oder in ihrer inneren Schicht befinden, können mit einem speziellen bildgebenden System entfernt werden.

Geschlossene Operationen

Geschlossene Operationen werden mit laparoskopischen oder robotergestützten Operationsmethoden durchgeführt. Myome, die größer als 4 – 5 cm sind, werden aus dem Gebärmutterbett entfernt und, falls vorhanden, wird eine Blutung in dem Bereich interveniert und es wird durch Nähen dieses Bereichs durchgeführt.

Offene Chirurgie

Bei dieser Methode werden sehr große Tumore entfernt, die bis in den oberen Teil des Nabels vorgedrungen sind. Aufgrund der Größe der Myome gibt es bei der laparoskopischen oder robotergestützten Methode keinen Arbeitsbereich, und die Myome werden durch einen Einschnitt bei der offenen chirurgischen Methode gereinigt.

Bei einigen geeigneten Patienten, bei denen eine Operation nicht bevorzugt wird, kann eine medikamentöse Behandlung angewendet werden. Obwohl medikamentöse Behandlungen Myome nicht beseitigen, können sie Vorteile bieten, wie z. B. die Verringerung übermäßiger Blutungen, die durch Myome verursacht werden, und schrumpfende Myome.

Darüber hinaus werden bei einigen geeigneten Patienten die Gefäße, die die Myome versorgen, mit einem Katheter verschlossen, der durch die Leistenvene mit interventionellen radiologischen Techniken vorgeschoben wird, wodurch das Wachstum des Myoms verhindert oder sogar verringert wird.